Mutterhauskirche
der Erlöserschwestern, Domerschulstraße 1.
Die lebendige Chorszene Mainfrankens lädt Sie im goldenen Oktober zu einem dreitägigen Chorfestival in die Innenstadt Würzburgs ein. Im Mittelpunkt aller Konzerte stehen die Begegnung zwischen den Chören und die Freude am gemeinsamen Singen. In inspirierender, aber dennoch zwangloser Form werden die vielfältigen Facetten der Chormusik präsentiert, die einen lebendigen Austausch zwischen Sängern, Chorleitern und dem Publikum fördern sollen.
Genießen Sie die Auftritte der teilnehmenden Chöre. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Veranstaltungen und Genres, ganz nach Ihrem Musikgeschmack, aus und lassen Sie sich von außergewöhnlichen Interpretationen überraschen und bezaubern.
Die Würzburger Chormusiktage bieten ein offenes Podium für die mainfränkische Chorszene.
Wenn Sie Lust haben, mit Ihrem Chor oder Ensemble aufzutreten, sind Sie herzlich eingeladen, an den nächsten Chormusiktagen aktiv mitzuwirken. Auch über Unterstützung im ehrenamtlichen Orga-Team freuen wir uns immer!
17. – 19. Oktober 2025
Die Chormusiktage verwandeln Würzburg in eine klingende Chorstadt:
In sechs Veranstaltungen werden sich fast 1000 Sängerinnen und Sänger in mehr als 25 Ensembles präsentieren. Alle Konzerte sind bei freiem Eintritt zugänglich – mit Ausnahme des Konzerts der Dommusik.
In unserem 6-seitigen Faltblatt finden Sie kompakt alle Infos zu den Chormusiktagen 2025:
Ort: Mutterhauskirche der Erlöserschwestern
Begrüßung: Maria Hoßmann, stv. Bezirktagspräsidentin
19:30 Uhr Frauenchor Thüngersheim, Ltg. Katrin Ferenz
20:15 Uhr Vocalensemble Würzburg, Ltg. Wilhelm Schmidts
Ort: Marienkapelle
Begrüßung: Wolfram Joh. Brüggemann, Vizepräsident des Fränkischen Sängerbundes
14:00 Uhr Good News Gospelchor (Liedertafel Bad Staffelstein), Ltg. Wolfram Brüggemann
14:25 Uhr Stella a Cappella Würzburg, Ltg. Carolina Schremmer
14:45 Uhr MainSingers Mainsondheim, Ltg. Hermine Fischer
15:05 Uhr Heartchor MGV 1921 Astheim, Ltg. Dr. Harald Straßburger
15:25 Uhr Liederkranz Theilheim, Ltg. Daniela Grepmair
– kurze Pause –
15:55 Uhr Sicantiamo GV Sickershausen, Ltg. Ji Su Park
16:15 Uhr Simon-Breu-Chor, Würzburger SV, Ltg. Sebastian Brandl
16:35 Uhr Chor Gelchsheim, Ltg. Oliver Hummel
16:55 Uhr Gesamtchor Frohsinn Leinach, Ltg. Katharina Ott
– kurze Pause –
17:25 Uhr Legato, Gemischter Chor Sangeslust Großlangheim, Ltg. Rainer Kogelschatz
17:45 Uhr Männerchor Sangeslust Großlangheim, Ltg. Rainer Kogelschatz
18:05 Uhr Gemischter Chor Sangesfreunde Mainstockheim, Ltg. Uwe Ungerer
18:25 Uhr Gemischter Chor MGV Zell, Ltg. Rudolf Wurm
18:45 Uhr Ende
Ort: Mutterhauskirche der Erlöserschwestern
Moderation: Miriam Christof
18:00 Uhr Kammerchor der Universität Würzburg, Ltg. Hermann Freibott
18:30 Uhr Main.klang Ochsenfurt, Ltg. Gudrun Schneider
18:50 Uhr Hamonetten Würzburg, Ltg. Imke Bieber
– kurze Pause –
19:20 Uhr rockIN Chor Würzburg, Ltg. Carina Brünnert
19:40 Uhr Sotto Voce Würzburg, Ltg. Patrick Witzel u.a.
20:10 Uhr Ende
Ort: Marienkapelle
Begrüßung: Rolf M. Schlegelmilch
21:00 Uhr Ma so ma so Gräfendorf, Ltg. Peter Silberbach
21:45 Uhr Die Socken Nürnberg, Ltg. Moritz Metzner
22:30Uhr Ende
Ort: Kirche St. Michael
11:00 Uhr Polizeichor Würzburg, Ltg. Jürgen Pfarr
11:35 Uhr Weltmusikchor Würzburg, Ltg. Maria Ilg
11:55 Uhr Weibräischens MGV Erlabrunn, Ltg. Michael Pfrang
12:15 Uhr Ende
Ort: Würzburger Dom
Bitte beachten: Dieses Konzert kostet Eintritt
Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy
Ltg. Alexander Rüth
Seien Sie dabei, wenn es im Oktober wieder losgeht. Besuchen Sie die Konzerte und Auftritte oder nehmen Sie mit Ihrem Chor aktiv an der Veranstaltung teil. Werden Sie Teil der Chormusiktage und lassen Sie uns gemeinsam die Stadt zum Klingen bringen!